Football Snack Stadion

wolfcraft Snack Stadion zum Super Bowl

Marco Ehlert hat für uns dieses einzigartige Snack Stadion gebaut. Anlass war die lange Nacht des Super Bowl, aber natürlich könnt ihr das Stadion auch für die nächste Fußball-EM adaptieren. Hier geht es zum detaillierten Bauplan.


Bauphase

Die Bodenplatte wird aus den zwei Leimholzplatten 1200 x 600 mm gefertigt.

Die Rahmenteile werden auf einen 45-Grad Winkel zugeschnitten und auf der Bodenplatte mit Flachdübeln oder Schrauben fixiert. Auf den Rahmen solltet ihr nicht verzichten, da die Leimholzplatten sonst zu instabil sind. Beim Bau der Ebenen ist es sinnvoll von innen nach aussen zu arbeiten. Die Ebenen werden erst auf der Grundplatte befestigt, wenn alle Ebenen verbunden sind.

Unsere Federzwingen und unser Rahmenbandspanner helfen beim Fixieren nach der Verleimung der Elemente.

Nachdem alle Elememte gut getrocknet sind, werden im nächsten Schritt die Anzeigetafel und die Stadionbeleuchtung angebaut. Diese werden später noch schwarz angemalt. 

Besondere Gimmicks: In die Aussparung der Anzeigtafel könnt ihr ein Handy einsetzten und so die Screens wechseln. Die Beleuchtung des Stadions lässt sich bei Marco sogar mit einer Fernbedieung steuern. 

Fertig! Am Ende geht es noch das Dekorieren und Einsetzen der Tore.

Hier sieht ihr das fertige Stadion im leeren Zustand.

Jetzt braucht ihr nur noch die Snacks reinzufüllen. Viel Spaß!

Bauanleitung zum Download

Marco Ehlert hat uns seine Bauanleitung für euch zur Verfügung gestellt.

Bauplan Snack Stadion inkl. Material- und Werkezugliste

© Marco Ehlert - auf Instagram unter marco_ehlert

pdf 1 MB