Ratgeber #werkstattwissen

In unserer Serie #werkstattwissen auf YouTube vermitteln wir euch nützliches Wissen rund um die Werkstatt - für Einsteiger und Fortgeschrittene.

In dieser Folge von #werkstattwissen erklärt dir Produktmanagerin Laura die unterschiedlichen Funktionen und Charakteristika von Feder- und Ratschenzwingen.
In diesem Video wird dir der 3D-Gehrungswinkel vorgestellt. Mit Hilfe des Tools kannst du Maße unkompliziert abnehmen und auf Balken, Rohre und dreidimensionale Werkstücke übertragen.
In dieser Folge erklärt unser Produktmanager Nils, wie man mit Hilfe des Innenmaß-Adapters für Zollstöcke ganz einfach und bequem Innenmaße abgreifen kann.
In diesem Video erklärt dir unser Produktmanager Uwe, wie du mit Hilfe der mobilen Bohrhilfe accumobil in Rohre, auf Kanten und im 90-Grad-Winkel bohren kannst.
In dieser Folge erklären unsere Produktmanager Nils und Michael, wie man mit Hilfe der Schmiege und Schneidlade perfekt zugeschnittene Fußleisten schneidet.
In diesem Video zeigen wir dir, wie du mit dem Terrassenbau-Set von wolfcraft ganz einfach deine eigene Holzterrasse bauen kannst.
In dieser Folge von WerkstattWissen erfährst du, warum unsere Einhandzwingen in keiner Werkstatt fehlen dürfen und was unsere Zwingen so besonders macht.
In diesem Video erfährst du, welche Maschine sich für welchen Anwendungsfall eignet und welchen Bohrer du wann am besten verwendest.
Am Ende des Videos weisst du genau, welche Stichsägeblätter für deine Maschine geeignet sind und welche Stichsägeblätter du für welche Projekte am besten benutzt.