Ratgeber #werkstattwissen

In unserer Serie #werkstattwissen auf YouTube vermitteln wir euch nützliches Wissen rund um die Werkstatt - für Einsteiger und Fortgeschrittene.
"Zwei Männer in Werkstatt, zeigen schnelle Installation von Steckdosen- und Schaltereinsätzen mit wolfcraft Produkten für Fortgeschrittene."

In dieser Folge zeigen dir Moderator Stefan und Produktmanager Jörg, wie du mit Hilfe des Geling-Sets "Hohlwanddosen installieren" sauber und schnell Steckdosen und Schaltereinsätze installierst.

zum Video
Zwei Männer in einer Werkstatt präsentieren Werkzeuge für Trockenbauprojekte von wolfcraft. Text: "WerkstattWissen: 5 Must-haves für Profis".

In dieser Folge von präsentieren dir Moderator Stefan und Produktmanager Stefan fünf praktische Tools, mit denen du dein nächstes Trockenbauprojekt meisterst.

zum Video
Zwei Personen im Workshop präsentieren das Wolfcraft Undercover-Jig-Set zur unsichtbaren Verschraubung. Text: "WerkstattWissen für Fortgeschrittene".

In dieser Folge präsentieren Produktmanagerin Laura und Produktmanager Michael das Undercover-Jig-Set und erklären, wie man mit dem Tool unsichtbare Schraubverbindungen herstellen kann.

zum Video
Weihnachtsspezial von wolfcraft: Zwei Personen in Weihnachtsmützen präsentieren Geschenkideen unter 25€, 50€ und 150€. Handwerkslösungen entdecken.

In dieser besonderen Folge präsentieren Produktmanagerin Laura und Experte Stefan inspirierende Geschenktipps für das Weihnachtsfest.

zum Video
Frau in Werkstatt mit Klemmen von wolfcraft. Überschrift: "WerkstattWissen - Justieren im 90°-Winkel". Ideal für Handwerksanfänger.

In dieser Folge präsentiert Produktmanagerin Laura die praktischen Eckenspanner, die beim schnellen und einfachen Fixieren von Brettern und Rahmen im 90° Winkel helfen.

zum Video
Zwei Männer in wolfcraft-Shirts präsentieren im Video „WerkstattWissen“ Tipps zum Möbelbau mit Dübelverbindungen und dem Meisterdübler.

In dieser Folge erklären Produktmanager Michael und Moderator Tobi den richtigen Umgang mit dem Meisterdübler (Art. 4640000).

zum Video
Zwei Männer erklären in einem Workshop von wolfcraft den Einsatz eines Handtackers. Text: "Handtacker – Unverzichtbar in jedem Haushalt".

In dieser Folge erklärt Produktmanager Uwe den richtigen Umgang mit dem Handtacker tacocraft 7 und zeigt dabei, dass zahlreiche Arbeiten im Haushalt und Hobbybereich mit dem Tacker zu meistern sind.

zum Video
Frauen präsentieren Zubehör für Arbeitstische in der Wolfcraft-Serie "WerkstattWissen". Tipps für fortgeschrittene Heimwerker. Barrierefreiheit, SEO.

In dieser Folge stellen dir die Produktmanagerinnen Tamara und Laura diverse Zubehörteile für Arbeits-, Spann- und Maschinentische vor.

zum Video
Alt-Text: Zwei Personen präsentieren Werkbänke im wolfcraft-Video "Die besten Arbeitstische im Vergleich" für Fortgeschrittene bei WerkstattWissen.

In dieser Folge erklären die Produktmanagerinnen Tamara und Laura die Unterschiede der wolfcraft Arbeits- , Spann- und Maschinentische.

zum Video
Alt-Text: Wolfcraft WerkstattWissen: Anleitung zur Herstellung von Serienverschraubungen für Einsteiger mit praktischen Tipps und Projektlösungen.

In dieser Folge erklärt dir Produktmanager Jörg, wie du mit wolfcraft Tiefenstopp-Produkten arbeitest und dabei perfekte Serienverschraubungen herstellst.

zum Video
Männliche Moderatoren präsentieren im Video "WerkstattWissen" von wolfcraft die Vielseitigkeit der Sackkarre für Einsteiger in jedem Haushalt.

In dieser Folge stellt dir Produktmanager Stefan zusammen mit Moderator Tobi die verschiedenen wolfcraft-Sackkarren vor.

zum Video
Wolfcraft-Workshop: Männer erklären Holzstrukturierung und 3D-Optik für Anfänger. Werkzeug und Holztafel mit „home“ im Bild.

In diesem Video erklärt dir Produktmanager Jörg den richtigen Umgang und die Vorteile bei der Arbeit mit der Holz-Struktur-Bürste.

zum Video
Workshop-Szene mit zwei Personen und Kartuschenpressen. Thema: „WerkstattWissen by wolfcraft – Kartuschenpressen für Einsteiger“.

In dieser Folge erklären dir Produktmanagerin Laura und Produktmanager Uwe, welche Kartuschenpresse zu deinem Projekt passt und auf welche Funktionen du beim Kauf unbedingt achten solltest.

zum Video
Workshop-Wissen von wolfcraft: Praktische Tipps für Einsteiger im Möbelbau mit passendem Werkzeug. Frau demonstriert Werkzeugnutzung.

In dieser Folge erklärt Produktmanagerin Laura die Funktionen und Anwendungsmöglichkeiten des Bandspanner PRO.

zum Video
Workshop-Wissen von wolfcraft: Zwei Mitarbeiter präsentieren Messwerkzeuge für Einsteiger in DIY-Projekte.

In dieser Folge erklären dir Produktmanagerin Laura und Produktmanager Michael die Features der VARIO Mess- und Markierwinkel. Diese dienen dir als universelle Projekthelfer zum Messen auf Flächen und dreidimensionalen Werkstücken.

zum Video
Frau in Werkstatt mit wolfcraft-Werkzeug: "Verleimen oder Montieren großer Bauteile" für Einsteiger in der Serie WerkstattWissen.

In diesem Video erklärt dir Produktmanagerin Laura, wie du mit Hilfe des Einhandzwingen-Adapters große Spannprojekte, wie beispielsweise im Möbelbau, realisieren und Spannweiten von bis zu 200 cm erreichen kannst.

zum Video
Zwei Männer in Wolfcraft-Shirts präsentieren Werkzeuge. Text: "Grundlagen Schleifen – Handschleifer & Körnungen". Workshop für Einsteiger.

In dieser Folge von #werkstattwissen erfährst du alles über das Schleifen mit der Hand, verschiedene Körnungen und wir zeigen dir praktische Tipps zur Anwendung.

zum Video
Personen präsentieren Wolfcraft-Werkzeug "Um die Ecke bohren und schrauben" aus der Serie "WerkstattWissen für Einsteiger" an einem Tisch.

In diesem Video erklären dir Produktmanager Uwe und Produktmanagerin Laura, wie du mit Hilfe des Winkelgetriebes einfach und unkompliziert an Engstellen bohren und schrauben kannst.

zum Video
WerkstattWissen von wolfcraft: Anleitung für Einsteiger zur Reparatur eines ausgerissenen Schrankscharniers. Praxisorientierte DIY-Tipps.

In dieser Folge erklärt Produktmanager Michael und Moderator Tobi, wie du ausgerissene Scharniere an deinem Möbelstück ganz einfach reparieren kannst.

zum Video
Frau zeigt Anwendung von Feder- und Ratschenzwingen in Werkstattumgebung; Teil der Serie "WerkstattWissen by wolfcraft" für Einsteiger.

In dieser Folge von #werkstattwissen erklärt dir Produktmanagerin Laura die unterschiedlichen Funktionen und Charakteristika von Feder- und Ratschenzwingen.

zum Video
Person erklärt in Werkstatt den 3D-Gehrungswinkel von wolfcraft für Einsteiger. Werkzeugwand im Hintergrund. Thema: Clever & vielseitig.

In diesem Video wird dir der 3D-Gehrungswinkel vorgestellt. Mit Hilfe des Tools kannst du Maße unkompliziert abnehmen und auf Balken, Rohre und dreidimensionale Werkstücke übertragen.

zum Video
Workshop-Wissensvideo von wolfcraft: Anleitung für Einsteiger zum exakten Messen von Innenmaßen in der Werkstatt.

In dieser Folge erklärt unser Produktmanager Nils, wie man mit Hilfe des Innenmaß-Adapters für Zollstöcke ganz einfach und bequem Innenmaße abgreifen kann.

zum Video
Älterer Mann erklärt Bohrer-Technik; Text: "WerkstattWissen by wolfcraft für Einsteiger: Senkrechte Löcher exakt bohren" mit Werkzeug im Hintergrund.

In diesem Video erklärt dir unser Produktmanager Uwe, wie du mit Hilfe der mobilen Bohrhilfe accumobil in Rohre, auf Kanten und im 90-Grad-Winkel bohren kannst.

zum Video
Workshop-Video von wolfcraft für Anfänger zeigt, wie man Fußleisten präzise zuschneidet. Zwei Männer erklären die Technik im Bild.

In dieser Folge erklären unsere Produktmanager Nils und Michael, wie man mit Hilfe der Schmiege und Schneidlade perfekt zugeschnittene Fußleisten schneidet.

zum Video
WerkstattWissen by Wolfcraft: Anleitung zur Selbstbau-Holzterrasse für Fortgeschrittene, präsentiert von zwei Experten an einer Werkbank.

In diesem Video zeigen wir dir, wie du mit dem Terrassenbau-Set von wolfcraft ganz einfach deine eigene Holzterrasse bauen kannst.

zum Video
Frau präsentiert wolfcraft Einhandzwinge in einer Werkstatt. Text: "Einhandzwinge – Must-have in jeder Werkstatt" auf grauem Hintergrund für Einsteiger.

In dieser Folge von WerkstattWissen erfährst du, warum unsere Einhandzwingen in keiner Werkstatt fehlen dürfen und was unsere Zwingen so besonders macht.

zum Video
Wolfcraft WerkstattWissen: Tipps für die Auswahl des richtigen Bohrers und der passenden Maschine für Heimwerkerprojekte.

In diesem Video erfährst du, welche Maschine sich für welchen Anwendungsfall eignet und welchen Bohrer du wann am besten verwendest.

zum Video
Handwerker nutzt Stichsäge auf Holzplatte, Text "WerkstattWissen" und "Welche Stichsägeblätter für welches Projekt?" von wolfcraft.

Am Ende des Videos weisst du genau, welche Stichsägeblätter für deine Maschine geeignet sind und welche Stichsägeblätter du für welche Projekte am besten benutzt.

zum Video