Umzugsratgeber

Transport- und Organisationshilfen für einen entspannten Umzug

Ein Wohnungswechsel steht an?

Keine Panik, mit der richtigen Vorbereitung bleiben Ihnen Kistenchaos und Umzugsstress erspart. Planung ist das A und O!

Erfahren Sie hier mehr zu unseren cleveren Produktlösungen, die Ihnen das Leben vor, während und nach dem Umzug deutlich erleichtern. So schonen unsere multifunktionalen Möbelroller, Tragehilfen und nützlichen Produkten zum Einräumen, Stapeln und Markieren nicht nur den Rücken sondern auch Ihre Nerven!  

Umzugswagen und Umzugshelfer

Buchen Sie den Umzugswagen rechtzeitig, damit Sie entspannt Preise vergleichen können. Trommeln Sie für den Umzugstag so viele Helfer aus der Familie und dem Freundeskreis zusammen, wie möglich.

Bitten Sie auch rechtzeitig um Unterstützung, wenn Sie an diesem Tag die Kinder oder Haustiere unterbringen müssen.

Ausmisten und Entrümpeln

Trennen Sie sich von Dingen, die Sie nicht benötigen. Machen Sie einen Flohmarkt oder spenden sie die aussortierten Sachen an eine Wohltätigkeitsorganisation.

Jedes Teil, dass Sie ausmisten müssen Sie nicht mehr einpacken, schleppen und auspacken. Plündern Sie außerdem Ihre Speisekammer und essen Sie Ihre Tiefkühlvorräte rechtzeitig leer.

Umzugsmaterial besorgen

Erstellen Sie rechtzeitig eine Liste mit allen Materialien, die Sie benötigen und sorgen Sie dafür, dass diese rechtzeitig da sind. Zum Beispiel:

Umzusgclips

Mit den praktischen Clips markieren Sie Ihre Kartons. 

Richtig packen – Tipps & Tricks

Sorgen Sie dafür, dass am Tag des Umzugs alle Kisten vollständig gepackt und beschriftet sind. Wichtige Angaben sind: Inhalt und Zimmer. Besonders praktisch sind die Umzugsclips. Sie sorgen mit Piktogrammen und Farbleitcodes für die unmissverständliche Markierung der Kartons, ohne dass diese durch Beschriftungen für die Wiederverwendung beeinträchtigt werden.

Die Stapelecken sorgen für sicheren Halt aufeinandergestapelter Kartons. 

     

    Die wichtigsten Tipps zum Packen:

    • Packen Sie in einen Karton immer nur Dinge aus einem Wohnraum
    • Beladen eine Kiste nie voll mit Büchern
    • Machen Sie die Kisten nur so schwer, wie Sie sie auch tragen können
    • Schützen Sie Zerbrechliches mit Packpapier
    • Transportieren Sie Geschirr hochkant und nicht aufeinandergestapelt
    • Packen Sie eine Survivalkiste mit allen Dingen, die Sie am ersten Tag brauchen werden
    • Stapeln Sie die Kartons immer mit dem schwersten Gewicht zuunterst
    • Nutzen Sie Stapelecken für das sichere und ordentliche Stapeln

    Möbel abbauen und transportieren

    Auch Ihre Möbel müssen für den Umzug vorbereitet werden. Bauen Sie große Möbel wie Schränke und Regale nach Möglichkeit auseinander, so sparen Sie viel Platz im Umzugswagen. Außerdem können Sie die Einzelteile kraftschonender transportieren. Schwere oder große Möbelstücke, z. B. Sofas, sollten Sie mit einem geeigneten Möbelroller bewegen. Hier bieten wir Ihnen clevere mehrteilige Lösungen mit praktischem Zusatznutzen. 

    Praktische Möbelroller

    Möbelroller FT 300, teilbar

    Möbelroller mit 3-in-1-Funktion: kompakt, geteilt oder v-förmig erweitert

    Puzzle Boards Möbelroller FT 400

    Set aus 2 Möbelrollern, beliebig erweiterbar

    Möbelroller FT 350 B, teilbar, mit Bügel

    Möbelroller mit 5-in-1-Funktion: Plattenwagen und Plattformwagen oder Möbelroller mit drei verschiedenen Auflageflächen

    Rücken schonen

    Riskieren Sie beim Schleppen der Kartons keine Rückenverletzungen. In den seltensten Fällen sind wir auf das Tragen schwerer Lasten trainiert, nutzen Sie zur Sicherheit ergonomische Tragehilfen wie unser Tragesystem mit Schulter-Hüft-Gurt und ausklappbarer Abstellplatte. Es ermöglicht Ihnen das ergonomische Tragen von Kartons, Getränke- oder Einkaufskisten. Durch die ausgewogene Lastverteilung brauchen Sie bis zu 75 Prozent weniger Kraftaufwand in den Armen.

    Die ersten Schritte in der neuen Wohnung

    Weisen Sie die Umzugshelfer in die neuen Räume ein und sorgen Sie dafür, dass alle Kisten im richtigen Zimmer ankommen. Stapeln Sie die Kartons platzsparend aufeinander. Den freien Platz auf dem Boden können Sie nun zur Montage der Möbel nutzen.

    Schließen Sie Ihre elektrischen Geräte an und bitten Sie einen Helfer, sich um die Installation von Lampen und Leuchtmittel zu kümmern. Jetzt sind die größten Herausforderungen gemeistert und Sie können sich auf das Auspacken und Einrichten freuen.

    Weitere Projekte

    Schauen Sie sich auch diese Projekte an:

    Türen einbauen

    Unsere Tools machen den Einbau so einfach, dass sich selbst ungeübte Laien motiviert an diese Aufgabe heranwagen können.

     

    Laminat und Vinyl verlegen

    Laminat- und Vinylverlegen ist ein beliebtes DIY-Projekt, dass sich auch ungeübte Heimwerker eignet.

     

    Treppen renovieren

    Sparen Sie bei der Renovierung Ihrer alten Holztreppe mehrere Tausend Euro. Unsere Treppenlehre liefert perfekte Ergebnisse.