Holz bearbeiten

Renovieren Sie Holzmöbel, Fensterrahmen, Geländer, Tore und Türen

Anleitungsvideo

Holz hat in der Außengestaltung von Haus, Hof und Garten einen ganz besonderen Charme. Holzmöbel, Fensterrahmen, -läden, Geländer, Tore und Türen strahlen eine natürliche Hochwertigkeit aus – vor allem, wenn sie gut gepflegt sind.

Um die in die Jahre gekommenen Holzelemente im Außenbereich schonend und effektiv auf Vordermann zu bringen, gehen Sie am besten in mehreren Schritten vor. Dabei unterstützt Sie unser praktisches Set für Holzbearbeitung im Außenbereich. Es enthält alles, was Sie zum Reinigen, Grob- und Feinschleifen benötigen.

Im Video erfahren Sie, wie Sie in nur 4 Schritten mit unserem Set eine einfache und schnelle Restaurierung im Außenbereich hinbekommen.

Holzbearbeitung in 4 Schritten

Schritt 1: Der Grobschliff mit dem Vlies-Mop

Da verwittertes Holz empfindlich ist und möglichst wenig Substanz bei der intensiven Reinigung verlieren sollte, ist der Einsatz eines Vlies-Mops mit dem Akkuschrauber ideal. Große Flächen befreien Sie so schonend und schnell von Lack- und Farbresten.

Schritt 2: Kleine Flächen schleifen

Für kleine Flächen sollten Sie einen kleinen Vlies-Mop einsetzen.

Schritt 3: Konturen und schwer erreichbare Stellen schleifen

Schwer zugängliche Stellen und Konturen erfordern eine sorgfältige manuelle Bearbeitung, ein spezieller Eckenschleifer mit wechselbarem Schleifmittel ermöglicht den unkomplizierten Materialabtrag in jedem Winkel.

Schritt 4: Der finale Feinschliff

Ein Schleifvliespad sorgt für den Feinschliff und passt sich den Konturen des Werkstücks optimal an.  

Weitere Projekte

Diese Themen könnten auch für Sie interessant sein:

Rost entfernen

Holzterrasse bauen

Holz verbinden