Cocktailbar bauen

Gartenbar aus Holzpaletten selber bauen

Eine laue Sommernacht, nette Gesellschaft und eiskalte Cocktails – das passt einfach perfekt zusammen. Bekommst du auch gerade Lust, dir eine eigene Cocktailbar für den Garten oder die Terrasse zu bauen? Mit dieser Anleitung und dem richtigen Werkzeug gelingt dir das spielend! Und das Beste? Für das Projekt musst du nicht viel investieren, denn unsere Bar ist ein stylisches Upcycling-Objekt, das aus gebrauchten Paletten gebaut wird.


Schritt 1: Schleifen

Damit die Paletten sauber aussehen und man eine glatte Oberfläche erzielt, schleifst du sie mit dem Holz-Bearbeitungs-Set von wolfcraft gründlich ab.

Das Set enthält vier Produkte mit denen du jeden Winkel erreichen kannst. Für die grobe Reinigung verwendest du den großen Vlies-Mop, für kleinere Flächen und die Zwischenräume nimmst du den Kleineren.

Abschließend machst du den Feinschliff mit dem Schleifvlies-Pad.


Schritt 2: Palette teilen

Ein Mann arbeitet an einem Holzpalettenprojekt mit Wolfcraft-Handwerkzeugen in einer Werkstattumgebung. DIY-Projektlösungen im Außenbereich.

Für die Seitenteile benötigst du jeweils eine halbe Palette. Dazu trennt man eine der beiden in der Mitte durch. Markiere mit dem Bleistift eine Hilfslinie. Mit der Stichsäge und einem Säbelsägeblatt sägst du zunächst den Mittelklotz heraus.

Mann baut aus Paletten ein Möbelstück im Garten, umgeben von Pflanzen. Fokus auf Handwerksprozess und DIY-Projekt mit wolfcraft-Werkzeugen.

Jetzt kannst du die Palette in zwei Teile zersägen. Damit die Paletten perfekt aneinanderpassen (siehe Schritt 3), musst du die unteren Streben der Palette noch kürzen. Wenn die Seitenteile an der anderen Palette stehen sollen sie eine U-Form bilden.


Schritt 3: Verschrauben

Mann benutzt Akkuschrauber, um Holzkonstruktion zu montieren. Handwerkerwerkzeuge von wolfcraft für DIY-Projekte im Einsatz im Freien.

Mit Hilfe von 6 Metallwinkeln kannst du die Seitenteile unkompliziert am Mittelteil befestigen. So erreichst du garantiert einen rechten Winkel und zugleich die nötige Stabilität für deine Bar.

Holzpalette mit Rollen in Bauprozess, umgeben von Wolfcraft-Werkzeugen. Ideal für DIY-Projekte und ergonomische Lösungen im Handwerk.

Wenn du die Bar später bequem von A nach B schieben willst, kannst du in diesem Arbeitsschritt gleich noch die Rollen an der Unterseite festschrauben.


Schritt 4: Regalfächer bauen

Handwerker baut Holzkonstruktion mit wolfcraft-Werkzeug und Wasserwaage. Ideal für DIY-Projekte und Heimwerken im Garten.

Damit du später ausreichend Platz unter der Arbeitsfläche hast, muss die obere Strebe der Palette entfernt werden. Auch hier kannst du die Stichsäge verwenden.

Selbstgebautes Palettenmöbel auf Terrasse mit Rollen, ideal für DIY-Projekte von wolfcraft. Holzstruktur für kreative Handwerkslösungen.

Die weiteren Streben verwandelst du nun in praktische Regalfächer, in denen man später Gläser und Flaschen verstauen kann. Dazu sägst du aus einem Holzrest passende Böden für die drei Mittelstreben. Diese bringst du mit Schrauben an und schaffst dadurch ein geschlossenes Regalfach.


Schritt 5: Arbeitsplatte und Boden

Jetzt kann auch schon die Arbeitsplatte befestigt werden. Hier kann man wieder mit Metallwinkeln arbeiten.

Damit die Bar schön stabil steht, empfehlen wir, mit Brettern einen Boden zu bauen. So kann später nichts wackeln, egal wie heftig man den Shaker schwingt.


Schritt 6: Baraufsatz

Person verwendet einen Akkuschrauber und wolfcraft Schraubzwinge an einem Holzwerkstück. Ideal für Heimwerkerprojekte und Handwerkslösungen.

Mit einem Baaraufsatz und einem Schild wird deine Gartenbar zum optischen Highlight. Dazu montierst du zwei Balken auf die Arbeitsfläche, die oben mit einer Latte verbunden werden. Mit Hilfe von zwei Pfostenträger, auch Bodenhülsen genannt, sorgst du für Stabilität und den perfekten 90°-Winkel.

Elektrosäge von wolfcraft schneidet Holz: Handwerker arbeitet mit Sägeblatt großer Präzision. Ideal für DIY-Projekte und professionelle Anwendungen.

Das Zuschneiden der Balken und Latten erledigst du auch mit der Stichsäge. Verwende am besten einen Rollenbock als Ablage, so hast du beim Sägen die nötige Stabilität.


Schritt 7: Dekorieren und Einrichten

Nun kannst du ein individuell designtes Barschild oben an der Latte befestigen und schon ist der Look für deine Cocktailbar perfekt. Mit Lichterketten und liebevollen Details schaffst du eine ganz besondere Atmosphäre.

Jetzt wünschen wir dir viel Spaß beim Nachbauen und dem anschließenden Cocktailschlürfen mit deinen Freunden und der Familie.


PDF zum Download und Ausdrucken

Die Werkzeug- und Materialliste für die Gartenbar steht dir hier zur Verfügung.

Material- und Werkzeugliste

pdf 89 KB
Download

Weitere Projekte

Schau dir doch auch diese Projekte an:
Kind spielt an einer DIY-Wasserspielwand von wolfcraft im Garten. Ideal für Sommerprojekte und kreatives Spielen im Freien.

Wasserspielwand bauen

Snack-Stadion von wolfcraft mit Chips, Gemüse und Dips. Perfekt für Football-Partys und kreative Heimwerkerprojekte.

Bau eines Snack Stadions