Holzbank im Garten von Wolfcraft, dekoriert mit Pflanze, zeigt kreative DIY-Projektlösung für Gartenmöbel. Ideal für Handwerksbegeisterte.
it works

Gartenmöbel aus Holzleisten selber bauen

Schritt für Schritt erklärt!

Gartenparadies selbst gemacht: Kreative Ideen für Holzleisten-Möbel

Du möchtest deinen Garten mit selbstgebauten Möbeln verschönern und suchst nach kreativen Ideen? Wie wäre es mit Gartenmöbeln aus Holzleisten?

Holzleisten liegen nicht nur im Trend, sie eignen sich auch perfekt für DIY-Projekte. Passend zur Gartensaison zeigen wir dir drei stylische und zugleich funktionale Outdoor-Objekte, die du aus Holzleisten bauen kannst: Tisch, Bank mit Pflanzkübel und eine Lampe für stimmungsvolle Beleuchtung.

Stell dir vor, wie du an einem sonnigen Tag gemütlich auf deinen selbstgebauten Gartenmöbeln aus Holzleisten sitzt und die Natur um dich herum genießt. Die Vögel zwitschern, die Blumen blühen - ein wahrhaft entspannender Ort. Selbstgebaute Gartenmöbel aus Holzleisten bieten nicht nur eine persönliche Note und individuelles Design, sondern auch Langlebigkeit und Qualität.

Wir haben alle Schritte, notwendigen Werkzeuge und Materialien sowie eine detaillierte Anleitung für dich hier zusammengestellt. Damit kannst du sofort mit dem Nachbau beginnen.

Anleitungsvideo: So baust du dir deine Gartenmöbel

Wir motivieren jedes Jahr hunderttausende Heimwerker weltweit, selbstständig Projekte zu wagen und erfolgreich umzusetzen.

DIY-Gartenmöbel aus Holz mit wolfcraft. Anleitung zur Erstellung stilvoller Holzmöbel für den Außenbereich. Perfekt für Heimwerkerprojekte.

Gartenmöbel aus Holzleisten selber bauen: Diese Werkzeuge brauchst du

Um deine eigenen Holz-Gartenmöbel herzustellen, benötigst du verschiedene Materialien und Werkzeuge, die wir für dich zusammengestellt haben. Eine Übersicht aller Werkzeuge findest du hier. Die Materialien der einzelne Gartenmöbel haben wir dir zu Beginn jedes Projektes auf dieser Seite einmal zusammengefasst. Zusätzlich stehen dir die Infos sowie eine Anleitung als kostenloser Download im PDF-Format zur Verfügung.

Schritt-für-Schritt-Anleitung: Gartenmöbel selber bauen

In der nachfolgenden Anleitung erklären wir dir die jeweiligen Schritte ausführlich und geben dir nützliche Tipps zum Selberbauen. Schau dir gerne zur Ergänzung dieser Bauanleitung unser Anleitungsvideo an.

Projekt 1: Beistelltisch

Für unser erstes Projekt benötigst du folgende Materialien:

  • Nr.1: 1 Standring, 3 cm dick, Ø 32 cm außen, Ø 25 cm innen
  • Nr.2: 1 Tischplattenaufnahme 3 cm dick, Ø 25 cm 
  • Nr.3: 1 Tischplatte 3 cm dick, Ø 40 cm
  • Nr.4: 12 Holzleisten 5 x 1,5 cm, 46,5 cm lang

Sobald du alles besorgt hast, kann es direkt mit dem Bau losgehen.

Tipp: Bei anderen Tischdurchmessern muss die Anzahl der Leisten entsprechend angepasst werden.

Schritt 1: Anzeichnen

Beginne mit dem Anzeichnen der Tischplatte sowie der Tischplattenaufnahme mithilfe des Mess- und Markierwinkel VARIO 3D PRO. Die Maße kannst du der Materialliste entnehmen.

Schritt 2 & 3: Zuschnitt aller Teile

Handwerker sägt Holzbrett mit Stichsäge auf Werkbank von wolfcraft. Perfekt für präzise Holzprojekte und DIY-Arbeiten.

Schritt 2: Sägen

Säge nun im zweiten Schritt die Tischplatte, die Tischplattenaufnahme und den Standring mit der Stichsäge zu.

Handwerker verwendet Kappsäge von wolfcraft für präzises Sägen von Holz. Hochwertige Handwerkzeuge und Zubehör für Heimprojekte.

Schritt 3: Holzleisten ablängen

Anschließend längst du die Holzleisten mit der Kapp- und Gehrungssäge oder mit der Japansäge ab.

Achtung: Bei anderen Tischdurchmessern muss die Anzahl der Leisten entsprechend angepasst werden.

Schritt 4,5 & 6: Abrunden, Vorbohren & Lasieren

Eine Person bearbeitet Holz mit einer Oberfräse auf einer Werkbank. wolfcraft bietet hochwertige Handwerkzeuge für präzise Holzprojekte.

Schritt 4: Abrunden der Tischplatte

Runde die Tischkante mit der Oberfräse ab.

Handwerkzeugeinsatz: Person bohrt mit Akkubohrmaschine ein Loch in Holzleiste. Essentielle wolfcraft-Lösung für präzises Arbeiten.

Schritt 5: Vorbohren und Senken

Mit dem Vorbohrer mit Senker und Tiefenstopp erstellt ihr alle Löcher für die Verschraubung der Holzleisten.

Hand sprüht Lack auf Holzbretter für DIY-Projekt. Perfekt für kreative Arbeiten mit Wolfcraft-Werkzeugen.

Schritt 6: Lasieren

Behandel anschließend alle Bauteile mit einer Holzschutzlasur.

Graue Betonwand mit feiner Textur, ideal als Hintergrund für Handwerksprojekte. Perfekt für wolfcraft Werkzeuge und Lösungen.

Schritt 7: Ausrichten

Wenn die Lasur getrocknet ist, richtet ihr den Standring konzentrisch zu der
Tischplattenaufnahme aus, indem ihr auf vier gegenüberliegenden Seiten im
gleichen Abstand vier Holzleisten oben und unten anschraubt.

Tipp: Verschraube die Schrauben erst einmal nur handwarm, um alles richtig ausrichten zu können.

Schritt 8 & 9: Leisten anbringen und ausmitteln

Zwei Männer montieren zusammen mit einer Bohrmaschine ein Holzprojekt in einer Werkstatt, umgeben von Handwerkzeugen und Arbeitsmaterialien.

Schritt 8: Leisten anbringen

Bringe jetzt die restlichen Holzleisten mit regelmäßigem Abstand zueinander rundum an.

Zwei Personen messen ein hölzernes Möbelstück mit einem Zollstock von wolfcraft auf einer Werkbank ab. Ideal für präzises Heimwerken und Projekte.

Schritt 9: Ausmitteln der Tischplatte

Richte nun die Tischplattenaufnahme mittig auf der Tischplatte aus.

Schritt 10: Verbinden

Schrauber setzt Schraube in Holz, aufgenommen durch Holzlatten. Perfekt für präzise Projekte. Wolfcraft Handwerkzeuge und Projektlösungen.

Die Verbindung der Tischplatte mit der Tischplattenaufnahme gelingt mit dem Bithalter mit extralangem Schaft.

Holztisch im Garten mit Blumentopf, umgeben von Pflanzen und einem Sitzbereich. Ideal für kreative DIY-Projekte von wolfcraft.

Geschafft! Jetzt kannst du den Tisch in deinen Garten stellen und dich bei schönen Sommertagen an deinem selbstgebauten Möbelstück erfreuen.

Projekt 2: Bank aus Holzleisten

Bist du bereit für die nächste Herausforderung nach dem erfolgreichen Tischbau? Dann lass dich von unserer neuen Gartenbank mit integriertem Blumenkübel inspirieren. 
Für unser zweites Projekt benötigst du die folgenden Materialien:

  • Nr.1: 2 Grundrahmen lange Seite 7 x 4,5 cm, 130 cm lang
  • Nr.2: 2 Grundrahmen Stirnseite 7 x 4,5 cm, 40 cm lang
  • Nr.3: 1 Querleiste 7 x 4,5 cm, 31 cm lang
  • Nr.4: 3 Sitzleisten 7 x 4,5 cm, 91 cm lang
  • Nr.5: 2 Beine 7 x 4,5 cm, 50 cm lang
  • Nr.6: 1 Querstrebe 7 x 4,5 cm, 22 cm lang
  • Nr.7: 3 Verkleidungen Stirnseite 7 x 4,5 cm, 44 cm lang
  • Nr.8: 6 Verkleidungen beidseitig 7 x 4,5 cm, 32,5 cm lang
  • Nr.9: 3 Verkleidungen innen 7 x 4,5 cm, 35 cm lang
  • Nr.10: 2 Kübeleinsätze lange Seite 35 x 1,5 cm, 38 cm lang
  • Nr.11: 2 Kübeleinsätze kurze Seite 28 x 1,5 cm, 38 cm lang
  • Nr.12: 1 Pflanzkübel ca. 27 x 34 cm

Schritt 1 & 2: Zuschnitt aller Bauteile

Elektrische Kappsäge schneidet Holz auf Werkbank, Werkzeug von wolfcraft für präzise Heimwerkerprojekte.

Schritt 1: Bauteile zusägen

Mit der Kapp- und Gehrungssäge sägst du zunächst wieder alle Bauteile zu. Die exakten Maße kannst du der Materialliste entnehmen.
Schleife anschließend die Kanten mit dem Flächenschleifer ab.

Holzbretter werden mit Sprühlack behandelt. Ideal für DIY-Projekte. Hochwertige Handwerkzeuge von Wolfcraft.

Schritt 2: Lasieren

Behandel alle Bauteile mit einer Holzschutzlasur deiner Wahl.

Graue Betonwand mit feiner Textur, ideal als Hintergrund für Handwerksprojekte. Perfekt für wolfcraft Werkzeuge und Lösungen.

Schritt 3: Sichtbare Verschraubung

Bohre zunächst die Löcher zur Verschraubung des Grundrahmens mit der Querleiste und den Sitzleisten vor. Verwende dafür den Vorbohrer mit Senker und Tiefenstopp. Anschließend kannst du die Bauteile verschrauben.

Schritt 4: Unsichtbare Verschraubung

Für den Blumenkübeleinsatz stellst du unsichtbare Verschraubungen mit dem Undercover-Jig-Set her. Auf diese Weise verbindest du die vier Seitenteile von innen miteinander.

Schritt 5: Kübeleinsatz montieren

Nun passt du den Blumenkübeleinsatz in den Grundrahmen ein. Dafür fixierst du den Kübeleinsatz temporär an dem Grundrahmen und bohrst die Löcher mit dem Vorbohrer mit Senker und Tiefenstopp vor.
Anschließend kannst du den Blumenkübeleinsatz verschrauben.

Schritt 6: Fuß anbringen

Zwei Männer beim Zusammenbau eines Holzgestells in einer Werkstatt. Einer trägt ein Wolfcraft-Logo auf dem Hemd. Handwerksprojekte und DIY.

Beine verbinden

Für den Fuß verschraubst du die beiden Beine mittels der Querstrebe zu einem "H". Bohre auch diese Löcher im Vorfeld vor.

Zwei Männer montieren mit einem Akkuschrauber ein Holzregal in einer Werkstatt, Aufnahme von wolfcraft. Perfekt für DIY-Projektlösungen.

Fuß montieren

Den so entstandenen Fuß bringst du nun am Grundrahmen an. Benutze zum Vorbohren und Verschrauben in dem engen Zwischenraum der Sitzleisten das Winkelgetriebe.

Wolfcraft Winkelbohrvorsatz, vielseitiges Handwerkzeug für schwierige Ecken. Perfekt für präzise DIY-Projekte und enge Arbeitsbereiche.

Winkelgetriebe

Zum einfachen Bohren und Schrauben im 90°-Winkel

Schritt 7: Rahmen montieren

Handwerker montiert Holzrahmen mit wolfcraft Werkzeug auf Werkbank. Perfekt für DIY-Projekte und Holzbearbeitung.

Rahmen verleimen

Um den Blumenkübeleinsatz zu verkleiden, stellst du drei Rahmen her. Dafür verleimst du jeweils vier Leisten miteinander und fixierst sie bis zur Trocknung mit dem Bandspanner PRO.

Zwei Männer montieren große Holzblöcke in einer Werkstatt; Handwerkzeuge und Bohrer sichtbar. wolfcraft-Projektumgebung.

Verkleidung verschrauben

Nachdem der Leim getrocknet ist, richtest du die Rahmen für die Verkleidung mit gleichmäßigem Abstand aus und verschraubst sie mit dem Blumenkübeleinsatz.

Schritt 8: Geschafft!

Fertig ist deine eigene Gartenbank aus Holzleisten!
Jetzt kannst du eine Pflanze deiner Wahl in den Blumenkübel einsetzen und die Bank in deinem Garten positionieren.

Projekt 3: Gartenlampe aus Holzleisten

Damit Bank und Tisch auch abends optisch glänzen können, brauchen wir noch etwas Licht. Daher haben wir für dich noch eine Lampe aus Holzleisten vorbereitet.Der Bau ist schnell und einfach umsetzen.
Du brauchst dafür folgende Materialien:

  • Nr.1: 24 Leisten Korpus 4 x 1,5 cm, 35 cm lang
  • Nr.2: 2 Griffe Seitenteile 3,5 x 1,5 cm, 20 cm lang
  • Nr.3: 1 Griff oben 3,5 x 1,5 cm, 35 cm lang
  • Nr.4: 1 Grundplatte 33 x 2 cm, 33 cm lang
Tipp: Schau dir gerne zur Ergänzung dieser Bauanleitung unser Anleitungsvideo an.

Schritt 1: Bauteile zusägen

Mit der Kapp- und Gehrungssäge sägst du zunächst wieder alle Bauteile zu. Die Maße entnimmst du der Materialliste.
Schleife nun die Sägekanten mit dem Flächenschleifer ab.

Graue Betonwand mit feiner Textur, ideal als Hintergrund für Handwerksprojekte. Perfekt für wolfcraft Werkzeuge und Lösungen.

Schritt 2: Vorbohren und Senken

Mit dem Vorbohrer mit Senker und Tiefenstopp bereitest du die Leisten für den Korpus bis auf acht Stück für die Verschraubung vor.

Tipp: Achtet darauf, die Löcher etwas versetzt zueinander herzustellen, damit die Schrauben nicht aufeinandertreffen.

Schritt 3: Lattenkranz mit Grundplatte verbinden

Die unteren vier Latten verleimst du zunächst miteinander, bevor du den entstandenen Lattenkranz auf die Bodenplatte schraubst. Federzwingen halten die Latten bis zur Trocknung des Leims an der richtigen Position.

Schritt 4: Korpus herstellen

Nahaufnahme einer Person, die mit einem Schraubendreherrahmen für ein Holzprojekt von Wolfcraft verschraubt. Perfekt für DIY-Handwerkslösungen.

Latten verschrauben

Verschraube nun die restlichen Latten bis auf vier Stück paarweise gegenüberliegend. Trage zusätzlich auf jede Ecke etwas Leim auf.

Holzrahmen mit Klemmen von wolfcraft fixiert. Perfekt für Heimwerker und Projekte mit Handwerkzeugen.

Verleimen des Lattenkranzes

Stelle nun den letzten Lattenkranz mittels Verleimung her und verleime diesen wiederum mit dem Korpus. Spitzfederzwingen passen perfekt in die engen Zwischenräume der Latten, um den oberen Kranz während der Trocknungszeit zu fixieren.

Schritt 5: Griff montieren

Handwerker bohrt präzise Löcher in Holzrahmen auf Werkbank. wolfcraft-Werkzeuge im Einsatz. Ideal für DIY-Projekte und Tischlerarbeiten.

Griff herstellen

Bohre und senke die Leisten für den Griff vor und verschraube sie miteinander. Mit dem Forstnerbohrer bohrst du Vertiefungen für die Unterlegscheiben unten in die beiden Seitenteile des Griffs.

Holzwerkstück mit zwei Klemmen befestigt. Wolfcraft-Produkte in Aktion für präzises Holzhandwerk. Ideal für Heimwerkerprojekte.

Griff anbringen

Verschraube nun den Griff mit Schrauben und Unterlegscheiben am Korpus.

Schritt 6: Fertig!

Jetzt musst du nur noch einen passenden Platz in deinem Garten für die drei stylischen Outdoormöbel suchen und schon können die nächsten Sommertage dort genossen werden.
Holzkiste als dekoratives Element, hängend an einem Baum in einem grünen Garten. Ideal für kreative Handwerksprojekte von wolfcraft.
Hölzerne Gartenlaterne bei Nacht beleuchtet, aufgehängt in einem Baum. Ideal für stimmungsvolle Außenbeleuchtung und kreative DIY-Projekte. Wolfcraft.

Anleitungs-PDF zum Download

Lade dir jetzt die Anleitung für die Gartenmöbel herunter. Alle Materialien, benötigte Werkzeuge und die Schritt-für-Schritt-Anleitungen findest du in dieser PDF-Datei.

Materialliste und Bauanleitung

pdf 14 MB
Download

Häufig gestellte Fragen

Alle Fragen und Antworten rund um den Bau der Gartenmöbel haben wir hier für dich zusammengestellt.

Wie gehe ich vor, wenn ich keine Kapp- und Gehrungssäge habe?

Wenn du einen Arbeitsschritt sparen möchtest, kannst du dir die verschiedenen Holzteile alternativ auch im Baumarkt zuschneiden lassen.

Kann ich auch ein anderes Holz verwenden?

Du kannst für die DIY Gartenmöbel alle Holzarten verwenden, die für den Außenbereich geeignet sind. Dazu zählen beispielsweise Tropenhölzer oder Eichenholz.

Wie schütze ich mein Holz gegen Wind und Wetter?

Du kannst neben der richtigen Holzart deine DIY Projekte durch konstruktiven Holzschutz und eine Oberflächenbehandlung schützen. Mehr Infos dazu findest in unserem Anleitungsvideo.

Weitere spannende Projekte

Entdecke jetzt weitere Inspirationen und Ideen für dein nächstes DIY-Projekt.