Exakte Maße für gelungene DIY-Projekte

Richtig messen

Messfehler vermeiden dank cleverer Tools

Fast jedes Projekt fängt mit dem Abmessen an

Nichts ist ärgerlicher als unpassende Werkstückzuschnitte auf Grund anfänglicher Messfehler – Zeit und Material verschwendet niemand gerne!

Hier stellen wir Ihnen praktische Helfer vor, mit denen beim Messen nichts mehr schiefgehen kann. Denn die typischen Stolperfallen und Fehlerpotenziale haben wir für Sie bereits auf Produktebene gelöst.

Clevere Aufsätze für den Zollstock

Ihr Zollstock kann mit unseren Pimp-my-Zollstock-Tools so erweitert werden, dass sie ihn als Wasserwaage, Streichmaß oder Innenmaß-Adapter verwenden können.

Libelle

Zum horizontalen Ausrichten von Bildern und Werkstücken mit dem Zollstock nach dem Prinzip einer Wasserwage

Streichmaß

Anreißen und Anzeichnen mit dem Zollstock

Innenmaßadapter

Der Innenmaßadapter macht das Messen an schwer erreichabren Stellen wie z.B. bei Nischen, Schränken oder Schubkästen einfach und exakt.

Libelle für Zollstöcke

Zum Ausrichten von Bildern und Werkstücken

Streichmaß für Zollstöcke

Zum Anreißen und Anzeichnen von Werkstücken

Innenmaß-Adapter für Zollstöcke

Zum Abgreifen eines Innenmaßes mit dem Zollstock

Universalwinkel - Ihr Begleiter bei allen Projekten

Zum Messen, Anreißen, Zeichnen und geführtem Schneiden lohnt sich immer die Anschaffung eines Universalwinkels. Er ist die ideale Messhilfe für die klassischen DIY und Hobbyarbeiten im kleinen bis mittleren Format. Wie der Name schon vermuten lässt vereint der Universalwinkel viele Funktionen in einem Tool. Mit ihm ermitteln und übertragen Sie Abstände und Winkelmaße souverän.

Geführt durch den soliden Anschlag und die Lochreihe ziehen Sie mühelos parallele Linien mit dem Bleistift. Den Anschlag an der Winkelschiene können Sie für das präzise Anreißen oder Messen auf Flächen schnell abmontieren.

Um Rundungen und Kreise auf Werkstücke zu übertragen, setzen Sie den Universalwinkel einfach als Zirkel ein. Mit zwei festen Radien auf der Winkelmessskala können Sie Rundungen schnell übertragen, z.B. für abgerundete Plattenecken. Bei der Arbeit mit der Stichsäge dient Ihnen der Winkel als stabile Anlaufkante und auch beim Verlegen von Laminat oder im Möbelbau macht er sich schnell unersetzlich!

Zum Messen, Anreißen, Zeichnen und geführten Schneiden

Dreidimensionale Werkstücke messen

Wenn Sie dreidimensionale Werkstücke bearbeiten und Maße von Rohren, Balken oder Kanthölzern abnehmen oder übertragen möchten ist die exakte Übertragung über Eck die größte Herausforderung.

Mit dem 3-D-Gehrungswinkel können Sie Maße unkompliziert abnehmen und auf dreidimensionale Werkstücke übertragen. Markierungen führen Sie durch die rechtwinklige Geometrie exakt über Eck weiter – ideal für das präzise Übertragen von Gehrungswinkeln auf zwei Seiten eines Werkstücks.

Mit den Anschlägen von 45°- und 90°-Winkeln und der Skala für freie Winkel zwischen 0 -90° sind Sie für alle Fälle gerüstet.

Beim Markieren paralleler Linien dient Ihnen der 3-D-Gehrungswinkel zuverlässig als Streichmaß. Zusätzlich ist er mit einer Bohrerlehre bestückt, mit der Sie den Durchmesser eines Bohrers schnell bestimmen.

Zum Messen, Anreißen, Zeichnen und geführten Schneiden

Winkel und Raumecken messen

Wer schon mal Fußleisten in einer Altbauwohnung verlegt hat, weiß wie nervenaufreibend und zeitintensiv es sein kann, in jeder windschiefen Ecke die Gehrungswinkel korrekt zu ermitteln. 

Das Übertragen der Wandinnen- oder -außenecken mit den dazu passenden Gehrungen auf die Säge ist oft mühselig und fehleranfällig. Die Schmiege- und Schneidlade garantiert selbst ungeübten Heimwerkern perfekte Ergebnisse – mühelos in nur zwei Schritten.

Mit diesem 2-in1-Produkt können alle Raumecken von 85° bis 180° ausgemessen und zugeschnitten werden. Dazu wird die Gehrungslade in der Raumecke positioniert und mit den beiden beweglichen Schenkel dicht an den Wänden ausgerichtet, der abgegriffene Winkel wird über eine Drehschraube fixiert.

Nun müssen nur noch die Fußleisten in die entsprechende Führungsfläche links und rechts eingelegt und mit der Feinsäge geschnitten werden.

Konturen abnehmen und übertragen

Konturen abnehmen

Die Konturenlehre ermöglicht das einfache Abtasten und Übertragen von Ecken und Konturen auf das zu bearbeitende Material.

Sie eignet sich ideal speziell für das genaue Einpassen von Laminat und Fliesen, beispielsweise bei Heizungsrohren und anderen Hindernissen.

Konturen übertragen

Anschließend übertragen Sie das Profile auf ein anderes Bauteil. Messfehler und Ungenauigkeiten gehören damit der Vergangenheit an.

2-in1-Produkt für exakte Fußleisten

Weitere Projekte

Schauen Sie sich doch auch diese Projekte an.

Treppenstufen richtig aufmessen

Sparen Sie bei der Renovierung Ihrer alten Holztreppe mehrere Tausend Euro. Unsere Treppenlehre liefert perfekte Ergebnisse.

Zum Projekt

 

Türen einbauen

Unsere Tools machen den Einbau so einfach, dass sich selbst ungeübte Laien motiviert an diese Aufgabe heranwagen können.

Zum Projekt

 

Holz verbinden

Erfahren Sie mehr über innovative Fliesenschneider, die Laien und Profis bei der Arbeit unterstützen.

Zum Projekt