Industriekaufmann (m/w/divers) nach dem Mittelrhein-Modell
mit der Option im Anschluss „Bachelor of Science“ oder "Bachelor of Arts"
Voraussetzung: Abitur (allgemeine Hochschulreife) oder Fachhochschulreife
Ausbildungsdauer: 3 Jahre und umfasst neben der zweijährigen Ausbildung zum Industriekaufmann (m/w/divers) ein sechssemestriges Studium an der VWA Koblenz mit dem Abschluss Betriebswirt(in) VWA.
"Nach meinem Abitur im Jahr 2016 entschied ich mich anstelle eines Vollzeitstudiums für eine zweijährige Berufsausbildung zum Industriekaufmann parallel zu einem dreijährigen berufsbegleitenden Studium mit dem Abschluss Betriebswirt VWA bei der wolfcraft GmbH. Bei der Ausbildung nach dem Mittelrhein-Modell werden 2 Tage die Woche in der Berufsschule Grundkenntnisse in Rechnungswesen, VWL und BWL vermittelt zu denen sich in den 3 Tagen die Woche im Betrieb schnell Parallelen finden lassen...."
Vom Azubi zur Führungskraft – wolfcraft setzt seit 35 Jahren auf das Mittelrhein-Modell
Das Foto zeigt alle Absolventen seit Beginn
(zwei Personen fehlen).
Durch das Mittelrhein-Modell gewinnen wir junge Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die ihr theoretisches Wissen schon während der Ausbildung in den betrieblichen Abläufen erleben und einsetzen können. Diese Kombination aus praxisorientierter Ausbildung, theoretischen Kenntnissen und fundiertem firmenspezifischen Wissen ist die ideale Basis für eine langfristige, erfolgreiche Zusammenarbeit.
Dass das Konzept Früchte trägt, beweisen die Zahlen: Von insgesamt 33 erfolgreichen Absolventen seit 1985 sind 14 noch bei wolfcraft beschäftigt, teils in leitenden Positionen. Das entspricht einer Quote von 42 Prozent.
Bachelor of Engineering (Maschinenbau)
kombiniert mit einer Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/divers)
Fachrichtung: Maschinen- und Anlagenbau
Voraussetzungen:
allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife mit guten Noten in Mathematik und in den naturwissenschaftlichen Fächern
Motivation, Engagement und Belastbarkeit
Ausbildungsdauer: Insgesamt rund 4,7 Jahre, die eine Berufsausbildung zum Industriemechaniker (m/w/divers), Fachrichtung Maschinen- und Anlagenbau und parallel ein 7-semestriges Maschinenbaustudium mit dem Abschluss Bachelor of Engineering beinhalten.
Berufsschulstandort: Berufsbildende Schule Technik (BBS) in Koblenz Studienort:Hochschule Koblenz Bewerbungsschluss: noch offen Nächster Einstellungstermin: 01.08.2022
Mehr Informationen zum Studiengang finden Sie hier.