Untergrund und Unterkonstruktion
Untergrund vorbereiten
Zunächst schachten Sie das Erdreich bis etwa 40 cm Tiefe aus und füllen es bis 35 cm mit grobem Schotter auf. Anschließend begradigen Sie den Schotter und am besten verdichten Sie ihn mit einem Rüttler. Die restlichen 5 cm füllen Sie mit feinem Schotter auf und ziehen ihn nur mit einer Richtlatte ab (auf leichtes Gefälle, weg vom Gebäude, von etwa 1 – 2 cm pro Meter achten!).

Unterkonstruktion aufbauen

Zur besseren Lastverteilung die Tragbalken im Abstand von 40 bis maximal 50 cm (Hinweise des Dielenherstellers beachten!) auf Betonplatten (mind. 30 x 30 cm) auflegen. Zum Schutz vor Staunässebildung zwischen Platten und Balken unbedingt wolfcraft Auflagepads einsetzen.
Dadurch wird zum einen das vorzeitige Verrotten des Holzes wirkungsvoll verhindert und zum anderen Trittschall und Gehkomfort erheblich verbessert. Um ein reibungsloses Arbeiten mit den Bohrschablonen zu gewährleisten, sollten Sie darauf achten, dass die Tragbalken genau parallel und im 90º Winkel zur Verlegerichtung bzw. den Brettern ausgerichtet sind.
Auflagepads verlegen
Die Auflagepads dienen als konstruktiver Holzschutz und verlängern die Lebensdauer der Terrasse. Zudem verbessert sich durch die Gummipads Trittschall und Gehkomfort. Wie sie richtig verlegt werden, erfahren Sie im Video Auflagepads für die Unterkonstruktion im Holz-Terrassenbau.